Springe zum Inhalt

Trotz Corona … Tradition einer Oktobermarktzeitung erhalten

Der Oktobermarkt hat in Nastätten eine fast 300-jährige Geschichte. Er begründet sich auf einem landesherrlichen Dekret von 1742, der einen dritten Markt in Nastätten vorsieht.
Unsere über die Region hinaus beliebte (wie die Nastätter sagen) Kerb fällt in diesem Jahr coronabedingt leider aus.
Wenn es schon keinen Oktobermarkt gibt, möchten wir die Tradition einer Oktobermarktzeitung erhalten und haben im Stadtarchiv nach historischen Oktobermarktzeitungen gestöbert. Die älteste uns vorliegende Oktobermarktzeitung ist der 3. Jahrgang aus dem Jahre 1926. Sollte ein Leser eine noch ältere Zeitung des Jahrgang 1. oder 2. finden, ist diese gerne im Stadtarchiv willkommen. Diese Oktobermarktzeitung haben wir digitalisiert.

Mit einem "klick" auf das Bild können sie die gesamte Zeitung lesen oder hier als pdf herunterladen. Wir werden in den kommenden Wochen noch ein paar ausgewählte Artikel aus den Oktobermarktzeitungen im Mitteilungsblatt und natürlich auch auf unsere Homepage veröffentlichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen