Springe zum Inhalt

s´Pittche

Quelle: Stadtarchiv Nastätten 2015

Postkarte Adolfsplatz Nastätten 1963

s´Pittche wurde am 14. August 1957 von Bürgermeister Hans-Peter Kürten mit Nastätter Abbelwei getauft und wurde schnell eine Art Wahrzeichen für unseren Flecken. Noch heute treffen sich ältere Mitbürger nicht am Adolfsplatz, sondern am Pittchen. 1970 wurde die Brunnenanlage entfernt. Seitdem ist der kleine Kerl mit seinem Wasser speienden Fisch spurlos verschwunden. Vielleicht lebt er ja noch. Über Hinweise oder gar Lebenszeichen würden sich die Bürger von Nastätten riesig freuen.
s´Pittche bekäme sicherlich einen schönen neuen Standplatz.


s´Pitche in Aktion

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen