Springe zum Inhalt

Das geschah in Nastätten vor 100 Jahren – Rhein-und Lahn-Anzeiger KW43-1921

Holzhausen: Dem Landwirt Ph. Fuhr dahier wurde infolge eines Familienzwistes von seinem Sohn in Notwehr ein Schuß in den Leib beigebracht, an dessen Folgen er im Verlauf der Stunde verstorben ist.

Änderung des Sonntagsruhe-Gesetzes: Die neue Novelle zum Sonntagsruhegesetz sieht eine Erhöhung der Ausnahmetage von 10 auf 14 Tage vor. An 12 Tagen soll eine Ausnahmebeschäftigung von 3, an 2 Sonntagen eine von 6 Stunden erfolgen. Das neue Zugeständnis soll den Bedürfnissen der ländlichen Bevölkerung dienen, die in der Woche wenig Zeit zu Einkäufen in der Stadt haben.

Oktobermarkt: Der Besuch des heutigen Marktes war ein überaus großer. Die Landbevölkerung hatte sich sehr zahlreich eingestellt. Überall herrschte flotter Betrieb, und die Geschäfts- und Gasthäuser waren fast immer voll besetzt. ….

Strüth: Die Umwandlung der hiesigen Zweigapotheke in einer Vollapotheke ist durch den Oberpräsidenten genehmigt worden.

Nastätten: Lichtspiele: Wie die Geschäftsleitung der hier neu ins Leben tretenden „Moderne Lichtspiele“ im Anzeigenteil bekannt gibt, wird sie am Sonntag mit regelmäßigen Kinovorstellungen beginnen. Nach den Vorbereitungen zu urteilen, handelt es sich um ein durchaus neuzeitliches Lichtspieltheater, dessen Leistungen in vielerlei Beziehung manchem Großstadttheater gleichkommen dürfte.

Hier geht es zu den digitalisierten Ausgaben Z1921

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen