Springe zum Inhalt

Das geschah in Nastätten vor 100 Jahren – Rhein-und Lahn-Anzeiger KW39-1921

Diese Woche ist überschattet von der Explosion des Oppauer Stickstoffwerkes. Am Morgen des 21. Septembers 1921 kam es zu zwei kurz aufeinanderfolgenden Explosionen von etwa 400 t Ammoniumsulfatnitrat. Nach offiziellen Angaben wurden durch die Explosionen 559 Menschen getötet oder blieben vermisst und weitere 1977 wurden verletzt. Die Detonationen beschädigten noch in 75 km Entfernung zum Unglücksort Gebäude und waren bis München und Zürich zu hören. Auch der Verlag des Rhein und Lahn Anzeigers rief zu Spenden auf.

Nastätten: Schon im vorherigen Jahr um diese Zeit ist an dieser Stelle von Interessenten darauf hingewiesen worden das es angebracht sei auch in Nastätten einen Obstmarkt einzurichten. Die Bemühungen waren jedoch erfolglos …

Kirchliches: Zu einem mehrtägigem Besuch traf am Dienstagnachmittag gegen 4 Uhr von Limburg kommend der hochwürdige Herr Bischoff Dr. Augustinus hier ein. Am Bahnhof von dem Kirchenvorstand in Empfang genommen, … wurde er in einer feierlichen Prozession durch die reich geschmückten Straßen zur Kirch geleitet.

Miehlen: Hotel Früh. Sonntag, den 2. Oktober 1921 „Ernte-Fest“ – Großes Tanzvergnügen – kein Weinzwang – Eintritt 1 Mark

Für die Monate Oktober, November und Dezember kostet der Rhein und Lahn-Anzeiger 7,50 Mark frei Haus. Nur sofortige Bestellungen beim Briefträger verbürgt rechtzeitige Lieferung.

Ist ein Abonnement auf unser Blatt, das Ihnen - regelmäßig eingenommen – die trüben stunden tödlicher Langeweile verjagt. Bezugspreis monatlich nur 2,50 Mark

Hier geht es zu den digitalisierten Ausgaben Z1921

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen