Springe zum Inhalt

Das geschah in Nastätten vor 100 Jahren – Rhein-und Lahn-Anzeiger KW25-1922

Diethardt-Algenroth, den 15. Juni 1922 – Der Weg von Algenroth nach Diethardt wird auf Grund der Wegepolizeiverordnung und im Einvernehmen mit dem Landesbauamt in Oberlahnstein für den Verkehr mit Langholz von über 12 Meter Länge gesperrt.

Nastätten, 16. Juni 1922 – Wie vorauszusehen, hat nach dem Scheitern der Anleihen Verhandlungen ein weiteres Schwanken unseres Wirtschaftslebens eingesetzt. Zu ersehen ist dies zunächst aus dem Barometer des Dollars. Er stieg alsbald und gab damit das Signal zu einer allgemeinen Preissteigerung. Mit einer solchen werden wir denn auch für die kommenden Monate rechnen müssen.

Miehlen, 16. Juni 1922 – Die Kanalisation der Kirchgasse ist jetzt soweit beendet, und wird diese Arbeit von Allen freudig begrüßt. Ebenso werden die Vorteile, die hierdurch entstanden sind, bald hervortreten.

Nastätten, den 19. Juni 1922 – Von Gegenwart und Zukunft. Was nutzen dem werktätigen Volke Lohnerhöhungen, was dem Handwerker und Gewerbetreibenden größere Einnahmen, wenn alles auf den schwankenden Boden einer gänzlich unsicheren Gegenwart und einer noch unsicheren zukunft steht. Die Freude an der Arbeit und dem Schaffen schwindet, die Achtung von dem Wert der gesetzlichen Zahlungsmittel wird ständig geringer und mit Beklemmung lesen wir von der Valutapanik in Österreich. Gehen wir einer gleichen Entwicklung entgegen?

Die gesamten Ausgaben finden sie hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen