Springe zum Inhalt

Das geschah in Nastätten vor 100 Jahren – Rhein-und Lahn-Anzeiger KW11-1922

Nastätten, 13. März 1922 – Bienenzüchter. Die Zuckerwirtschaftsstelle in Berlin hat an die Imker zur Behebung der augenblicklichen Notlage … 750 Doppelzentner Zucker überwiesen. Der Zucker wird nach der Vorjährigen Völkerzahl verteilt und entfällt auf das Volk 5 1/2 Pfund. Der Bestellung vergesse man nicht, die Bescheinigung des Bürgermeisters beizufügen. Zuckerbestellungen nimmt der Hauptlehrer entgegen.

Nastätten, 15. März 1922 – der hiesige Turnverein gründet eine Damenriege, die unter der Leitung der Lehrerin Fräulein Klies, als neuer Zweig des Vereins ihre Kräfte in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen hofft.

Hunzel, 15. März 1922 – Unser waldreicher Ort lässt zufolge einem Gemeindesvertreterbeschlusse jeder Haushaltung einen Klater Buchenholz zum Vorzugspreis zuteilen.

Miehlen, 17. März 1922 – Gestern Abend fand in der hiesigen Kirche ein Lichtbildvortrag über das Paulinenstift statt, … Ein namhafter Betrag, den die Gemeindemitglieder freudig dargebracht haben, soll die gegenwärtige Not des Paulinenstiftes lindern helfen. Anmerkung: Der Vortrag fand auch in Nastätten, Marienfels, Ruppertshofen, Niederbachheim statt.

Die gesamten Ausgaben finden sie hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen