Springe zum Inhalt

Das geschah in Nastätten vor 100 Jahren – Rhein-und Lahn-Anzeiger KW08-1922

Bogel, 20. Februar 1922. Unser seitheriger Bürgermeister, Herr Karl Göller, hat aus gesundheitlichen Gründen nach 16 jährigem wirkungsreichem Dienst sein Amt als Bürgermeister und Ortsgerichtvorsteher niedergelegt. Dieser Schritt wird nicht allein von der ganzen Einwohnerschaft, sondern auch von seinen Kollegen und Vorgesetzten sehr bedauert. Er galt stets als guter Berater und pflichttreuer Beamter, der nur bedacht war, das Wohl der Gemeinde zu fördern.

Getreide-Ablieferung. Alle Landwirte, die mit der Ablieferung von Brotgetreide aus der Ernte 1921 im Rückstand sind, werden hiermit aufgefordert, das rückständige Getreide bis spätestens 1. März zur Ablieferung zu bringen. Ist bis zu diesem Termin die restlose Ablieferung nicht erfolgt, so bin ich gezwungen, gegen die säumigen Landwirte mit gesetzlichen Zwangsmaßnahmen (Enteignung, …) vorzugehen. Nastätten, 23. Februar 1922. Bürgermeister Wasserloos

Nastätten, 24. Februar 1922. Familien- und Unterhaltungsabend. Am Samstag, Nachmittag 6 Uhr anfangend, veranstaltet die Landwirtschaftliche Schule zusammen mit dem Verein ehemalige Landwirtschaftsschüler einen Familien- und Unterhaltungsabend. Das Volksstück „Die Lieder des Musikanten“ unter Mitwirkung der Strüther Kapelle wird aufgeführt.

Die gesamten Ausgaben finden sie hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen