Springe zum Inhalt

Das geschah in Nastätten vor 100 Jahren – Rhein-und Lahn-Anzeiger KW03-1922

Nastätten, 16. Januar 1922: Glockenprüfung. Am vorigen Montag fand die Prüfung unserer beiden neuen, …. Durch den Glockensachverständigen, Herrn Pfarrer Schilge aus Steinfischbach (Taunus) statt. Dieselbe hatte ein befriedigendes Ergebnis. Die Instimmung der beiden neuen Glocken ist besonders bei der kleineren als gelungen zu bezeichnen ….

Bekanntmachung: Um eine Übersicht zu erlangen, wie weit in diesem Jahre Baudarlehen gewünscht werden und erforderlich sind, bitte isch die Baulustigen, schon jetzt ihre Meldungen bei mir anzubringen. Der Bürgermeister Wasserloos

Oelsberg, 18. Januar 1922: Das seltene Ereignis, dass ein Schaf innerhalb einem Jahr zweimal Zwillingslämmer wirft, kann von hier gemeldet werden. Der Landwirt Heinrich Rasel kann als Besitzer auf solches Muttertier stolz sein …

Nastätten, 20. Januar 1922 – Schinken Diebstahl. Trotz der Bemühungen der Polizei ist bis heute der Schinkendieb noch nicht ermittelt worden. Die Metzgerei Oberländer setzt eine Belohnung von 100 Mark aus. Fräulein Jeannette Aronthal hat den Dieb abspringen sehen, leider aber jedoch nicht erkannt.

Die gesamten Ausgaben finden sie hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen