Auch wenn wir uns als Stadtarchiv-Team nicht mit fremden Lorbeeren schmücken möchten, möchten wir diesen Beitrag der Studentischen Hilfskraft Katrin Kober des Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. vom 21.07.2020 zur Ortsgeschichte von Nastätten niemanden vorenthalten. Der Beitrag ist sehr gelungen. Der Schwerpunkt liegt auf der frühen Neuzeit u.a. um den getötete Wilhelm Wilhelmi sowie die Judenprogrome sind ausführlich beschreiben. Katrin Kober ist hier auch andere Wege gegangen, die ein „Einheimischer“ so vermutlich nicht ins Zentrum gerückt hätte.
Der Bericht ist zu finden beim Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. unter: https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=19032