Springe zum Inhalt

Akte A170 wurde digitalisiert.

Aufenthaltsbescheinigungen und Ausweise der in Nastätten eingesetzten Zivilarbeiter aus Polen und Sowjetrussland.

Im Oktober 1939 wurde die Einführung der Arbeitspflicht für Polen zwischen dem 18. und 60. Lebensjahr verordnet. Ab Sommer 1941 wurden die Zwangsarbeitsmaßnahmen auch auf den sowjetisch besetzen Teil Polens übertragen. Mehr und mehr wurden auch Jugendliche und selbst Kinder zur Zwangsarbeit herangezogen. Im Oktober 1940 arbeiteten in der deutschen Landwirtschaft etwa 400.000, in der Industrie rund 140.000 sogenannte Zivilarbeiter aus Polen und Sowjetrussland. Auch in Nastätten wurden Zivilarbeiter überwiegend in der Landwirtschaft eingesetzt. Finden sie Aufenthaltsbescheinigungen und Ausweise der in Nastätten eingesetzten Zivilarbeiter.

Direkt zur Akte

Zum digitalen Findbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen